
Neues Hechtfutter aus Schweden - Teil 2
von Robert Balkowpräsentiert von:

- Schwimmend (F) / 51g
- Schwebend (SV) / 57g
- Sinkend (S) / 59g
und in 15 verschieden Farben:
Link zu thinkbig-online.de

Die Köderführung ist die gleiche wie bei dem kleineren Bruder in 14cm nur die Rucke aus dem Handgelenk dürfen etwas kräftiger ausfallen um dem ZALT seine Kunststückchen zu entlocken.

Unkontrolliertes Ausbrechen nach rechts oder links, Drehungen um 180°, stark flankende Bewegungen in den Kurbelphasen lassen keinen Hecht lange kalt. Teilweise gleitet der ZALT sogar wie ein klassischer Jerkbait zur Seite.
Erfreulicherweise lässt er sich an einer normalen Spinnrute sehr gut fischen und auch das Flugverhalten ist äußerst stabil. In Zusammenhang mit einem 25kg Titaniumvorfach (Link zu thinkbig-online.de) gab es nur selten Verhedderungen im Wurf und sogar gegen den Wind lässt er sich passabel werfen.

Die großen Fische attackierten den Köder teilweise extrem vehement, die Bisse waren hammerhart und der ZALT oft tief im Schlund verschwunden. Mehrere Meterfische konnte ich bereits damit überlisten und das jetzt im Sommer.
Man darf also gespannt sein, was die Herbst- und Wintersaison für dicke Überraschungen bereithält und ich bin überzeugt, dass man noch sehr viel vom 17cm ZALT hören wird!
Auf alle Fälle sollte die neue Größe spätestens im Herbst in keiner Köderkiste mehr fehlen.
Robert Balkow
Team Bodden-Angeln
www.bodden-angeln.de
Alle Fotos zu dem Bericht
