
Sicherheit an Bord
Sicherheit steht beim Team Bodden-Angeln immer schon an erster Stelle. Auch aus diesem Grund haben alle unsere Skipper den Seeküstenschifferschein (SKS) um jederzeit sicher und souverän auf dem Wasser zu reagieren. Um dem erweiterten Fahrtgebiet Rechnung zu tragen, haben wir unsere eh schon umfangreiche Sicherheitsausrüstung stark erweitert.

So haben alle Guides die Schulbank gedrückt und den SRC Funkschein gemacht. Besonders der umfangreiche Englischteil erforderte ein zeitraubendes Studium. Jedes Guideboot im Außenküsteneinsatz hat eine hochwertige Seefunkanlage. Hierüber können sich die Boote untereinander austauschen und im Notfall die andere Schifffahrt um Hilfe bitten. Zudem werden immer aktuelle Wetterdaten empfangen.
Des Weiteren wurden unsere Trollingboote mit so genannten EPIRBS ausgerüstet. Dieses System sorgt im Ernstfall für eine schnelle Rettung der Besatzung. Bei Auslösung geht automatisch ein Signal in der Seenotleitstelle mit Bootsname und Position ein. Wir haben uns bei den EPIRBS für Markengeräte der Firma SIMRAD entschieden, die eine metergenaue Ortung per GPS ermöglichen.

Des weiterem
haben wir für jeden Gast eine automatische Rettungsweste angeschafft, denn im
Notfall bleibt oft keine Zeit die Feststoffwesten aus dem Staufach zu kramen.
Die Westen werden bei Ostseetouren ständig am Körper getragen. Durch das
leichte Gewicht spürt man diese nach kurzer Zeit kaum noch.
Da wir oft bei sehr kalten Wassertemperaturen unterwegs sind haben die Trollingboote hochwertige Rettungsinseln der Firma ZODIAC in denen 4 Personen Platz finden. Seenotsignalmittel, Radarreflektoren, geprüfte Feuerlöscher, Nebelhorn, Sanikasten, Kompass, hochwertiges Ankergeschirr, Treibanker, Mann über Bord Set (Bergeschlaufe), Blinklicht und Handys sind weitere unverzichtbare Ausrüstungsgegenstände.

Die Bootsführer haben langjährige Erfahrungen mit den Besonderheiten im Revier und kennen ihr Boot auch in Grenzsituationen. Zudem wägen wir genau ab bei welchen Bedingungen man eine Ausfahrt verantworten kann und wann nicht. Im Zweifel bleiben wir an Land!
Unsere Boote
sind sehr zuverlässig und nach Europäischer Norm CE - geprüft. Die KAASBOLL
Aluminiumboote wurden für den harten Einsatz vor der norwegischen Atlantikküste
gebaut und haben sich dort bewährt. Bei den Motoren legen wir viel wert auf
zuverlässige SUZUKI Viertakter und investieren viel Geld in die Wartung und in
einen modernen Fuhrpark. Meist werden die Motoren nach zwei Jahren durch neue
ersetzt. Benzin haben wir meist doppelt soviel an Bord wie wir für die Tour
geplant haben. Ein Ausfall der Maschine ob durch Defekt oder leeren Tank ist
immer eine gefährliche Situation.
Die
Trollingboote sind alle mit AIS-Empfänmgern ausgerüstet, welche die
Berufsschifffahrt auf den GPS-Kartenplotter darstellt und somit bei schlechtem
Wetter Kollissionen verhindern. Zudem sind unsere Boote alle Haftpflicht und
Vollkasko versichert. Zusätzlich haben wir eine Insassen Unfallversicherung
abgeschlossen.
Als Bordelektronik haben wir bewährte LOWRANCE Echolote und GPS Kartenplotter an Bord. Besonders das GPS ermöglicht uns auch die Orientierung bei schlechter Sicht. Falls ein Gerät ausfallen sollte haben wir immer noch ein GPS Handgerät mit Seekarte welches mit Batterien betrieben werden kann. Damit wir auch gesehen werden sind die Boote mit leistungsstarken Radarreflektoren ausgerüstet.

Die Ausrüstung mit Radaranlagen ist insbesondere bei den Trollingbooten in Planung. Zudem sind unsere Boote alle Haftpflicht und Vollkasko versichert. Zusätzlich haben wir eine Insassen Unfallversicherung abgeschlossen.
Wir distanzieren uns von Leichtsinnigkeit, teilweise fahren Boote auf See, die noch nicht einmal eine Rettungsweste und einen Kompass an Bord haben und das bei Windstärken wo man besser im Hafen bleibt.
Was nutzt zudem eine Rettungsweste in 3°C kaltem Wasser, wenn man seine Notsituation nicht mitteilen kann bzw. nicht schnell in eine schützende Rettungsinsel umsteigen kann. Achten Sie also genau auf die Ausrüstung und Versicherung der Boote, auf welches Sie gerade steigen.
Beim Team Bodden-Angeln können Sie sicher sein, dass alles für einen unbeschwerten und sicheren Angelausflug getan wurde.
