
Datenschutzerklärung
Verantwortliche/r im Sinne des BDSG neu (Bundesdatenschutzgesetz) und der EU-DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) ist/sind:
- Bodden-Angeln GbR (Mathias Fuhrmann und Jens Feißel)
- Anschrift: Birnenweg 44, 17489 Greiswald
- Kontakt: Mathias Fuhrmann: 0177 - 3392272, Jens Feißel: 0160 - 8125547
- weitere Kontaktmöglichkeiten entnehmen Sie bitte unserem Impressum
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wir können Ihre Daten nur nach Ihrer vorherigen Zustimmung verarbeiten. Hierzu müssen Sie auf unserem Buchungsformular eine entsprechende Auswahl bestätigen.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (im Buchungsformular beispielsweise Name oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten benötigen wir um Ihre gewünschte Angelreise entsprechend Ihrer Wünsche organisieren zu können. Hierzu zählen beispielsweise das Erstellen von Angeboten, die Kommunikation vor und während der Angelreise (via Telefon und E-Mail) und zur Abrechnung. Nur aus diesem Zweck werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Die Speicherdauer der Daten richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (aktuell 10 Jahre). Hinsichtlich der Gebote der Datensparsamkeit und Datenvermeidung erheben wir nur die absolut notwendigen Daten.
Hinweis auf das Recht auf Widerruf der Einwilligung (Artikel 7 DSGVO)
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf eine Einwilligung erfolgt ist.
Hinweis auf das Recht auf Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Artikel 13 DSGVO)
Sie haben ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Hinweis auf Auskunftsrecht (Artikel 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und die verarbeiteten Informationen.
Hinweis auf das Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Hinweis auf das Recht auf Löschung ("auf Vergessen werden") (Artikel 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, wenn
- die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind
- Sie Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung Ihrer Daten stützte wiederrufen, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
- Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen und keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vorliegen
- die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
Hinweis auf das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen unter den Voraussetzungen des Artikel 18 DSGVO.
Hinweis auf das Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Hinweis auf das Recht auf Widerspruch (Artikel 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Wenn die Verarbeitung der Daten zur Wahrung der berechtigten Interessen unseres Unternehmens erforderlich ist, können Sie jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten enlegen.
Wenn Sie Ihre Rechte geltend machen möchten, so senden Sie uns bitte eine E-Mail an: datenschutz@bodden-angeln.de
Wir werden Ihr Anliegen umgehend bearbeiten.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind u.a.:
- Browsertyp/ Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir nutzen diese Daten ausschließlich für statistische Auswertungen und zur Optimierung unserer Webseite. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
SSL-Verschlüsselung
Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen nutzen die Websitebetreiber eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix “https://“ im Seitenlink in der Adresszeile Ihres Browsers. Unverschlüsselte Seite sind durch „http://“ gekennzeichnet. Sämtliche Daten, welche Sie an diese Website übermitteln – etwa bei Anfragen der Logins – können dank SSL-Verschlüsselung nicht von Dritten gelesen werden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Stand Mai 2018
