
Lighttrolling auf Dorsch und Meerforelle
Diese Methode wenden wir meist als Kombination mit unseren Wurfangeltouren auf Dorsch an. Hierbei wird die Möglichkeit die das Schleppangeln bietet genutzt um die Fische zu suchen aber auch um die Fänge zu erhöhen. Meist werden tieftauchende Wobbler eingesetzt, aber auch andere Schleppmethoden kommen zum Einsatz. Die beste Jahreszeit ist im Frühjahr und Herbst wenn die Fische auf 7-12 m Wassertiefe stehen. Auf Wunsch kann das Lighttrolling auf Dorsch extra gebucht werden, meist wird es der Guide empfehlen wenn er Aussicht auf Erfolg sieht. Geeignete Köder befinden sich an Bord unserer Guidingboote.

Neben dem Dorschangeln bietet sich auch die Möglichkeiten unsere Spinnangeltouren auf Meerforelle durch eine Schleppkomponente zu erweitern. Dazu nehmen wir leichte Schleppausrüstung in Form von 4-6 Planerruten mit an Bord. Durch den schnellen Wechsel von Wurf- und Schleppangeln kann man einen maximalen Fangerfolg erreichen. Die Ausrüstung wird von uns gestellt.
Jahreszeit
April/Mai und Oktober/November
Geräteempfehlung
Meist reicht die Hechtausrüstung mit Ruten von 50-100g Wurfgewicht, die Rolle sollte möglichst eine 5000 oder 6000 Stationärrolle mit 10-12 kg geflochtener und einem 0,60 mm Monovorfach (auch Fluocarbon).
Kombinationsmöglichkeiten
Preise
Am besten sofort eine Angeltour buchen!
Unsere Buchungshotlines: 0177 - 4048675 oder 03831 - 672570
oder
