
SUFIX 832 Advance Superline
von Robert Balkowpräsentiert von:

Jedem sollte bewusst sein, dass die Wahl der richtigen Schnur in meinen Augen noch viel wichtiger als die der Angelrute und Rolle. Sie ist unsere direkte Verbindung zum Köder und zum Fisch auf die wir uns in allen Situationen verlassen müssen. Nicht selten habe ich es erlebt, dass Gäste zwar mit erstklassigen Ruten und Rollen fischten, bei der Schnur aber anscheinend am falschen Ende gespart haben oder falschen Versprechungen der Angelgeräteindustrie auferlegen sind. Nichts ist schlimmer als vielleicht den Fisch des Lebens durch Fehler in der Montage oder in der Gerätezusammenstellung zu verlieren.
Zu Beginn der neuen Hechtsaison erhielt ich eine Testspule der SUFIX 832 und war doch etwas verwundert, dass mir die Schnur nach Ihrer Markteinführung in den USA im Frühjahr 2011 bisher in Deutschland gänzlich unbekannt war. Keine aufwändige Werbekampagne hierzulande, aber vielleicht hat es die Schnur ja gar nicht nötig!?

Etwas überrascht war ich vom Durchmesser für eine 12kg tragende Schnur. Die angegebenen 0,18mm schienen also eine ehrliche Angabe zu sein und wirkten sehr dünn. Etwas skeptisch spulte ich mir die Rolle voll und fischte einfach damit. Seit nunmehr 3 Monate habe ich die SUFIX nahezu jeden Tag im Einsatz gehabt egal ob auf Hecht im Bodden oder auf Dorsch auf der Ostsee und bin ehrlich gesagt hellauf begeistert.
Die SUFIX 832 ist sehr eng (32 Flechtungen pro Inch) geflochten und schön "weich". Sie erzeugt dadurch keine lästigen Geräusche in den Rutenringen und durch den geringen Reibungswiderstand lässt sich sehr gut und extrem weit werfen. Keine einzige Perücke, wie sie bei einigen lose geflochtenen Schnüren gern bei starkem Wind auftreten, schmälerte den durchweg positiven Eindruck und in puncto Abriebfestigkeit gibt es ebenfalls keinen Punktabzug. Kein lästiges Ausfransen des Geflechts ist zu erkennen, nur die grüne Farbe ist ein wenig verblasst, was aber wie bei allen geflochtenen Schnüren am Markt völlig normal ist zumal das Salzwasser der Ostsee etwas aggressiver ist.

Prädikat = unbedingt empfehlenswert!
Hier noch ein paar Informationen des Herstellers:
Geflochtene mit außergewöhnlichen Tragkräften
R8 Precision Braiding und Fasertechnologie bietet überlegene Stärke, gute Schnurkonsistenz und absolut rundgeflochtene Schnüre.

Die Dyneema® Fasern erzielen außergewöhnliche Stärke und Geschmeidigkeit, wasserabweisende Schutzfunktion und ermöglichen dünne Durchmesser.
Link zu Shimano-Deutschland
Link zu RAPALA-USA
In Deutschland ist leider nur die Schnurfarbe grün (Lo-Vis Green) erhältlich. Ich würde mir wünschen, dass hierzulande ebenfalls die Farben "Ghost" (weiß) und "Neon Lime" (neongrün) erhältlich wären.
Robert Balkow
Team Bodden-Angeln
www.bodden-angeln.de
Alle Fotos zu dem Bericht
