
Biomaster Select Shad von Shimano
von Robert Balkowpräsentiert von:

Rutenlänge: 8,6“/2,59 m
Warum nicht die üblichen 2,40 m oder 2,70 m? Längere Ruten wirken bei der Fischerei mit großen Ködern auf Dauer ziemlich ermüdend. Sowohl beim Wurf als auch bei der Köderführung herrschen ungünstige Hebelwirkungen und sorgen für einen größeren Kraftaufwand seitens des Anglers. Kürzeren Ruten fehlt in einigen Situationen der nötige Aktionsradius, sei es z.B. bei der Fischerei vom Ufer aus oder bei starkem Seitenwind und den damit verbundenen großen Schnurbögen. Oftmals gelingt es dann nicht, beim Anhieb den Schnurbogen komplett zu straffen und als Folge sind unerwünschte Fischverluste die Regel. Mit ihren 2,59 m stellt die Biomaster also den perfekten Kompromiss für ermüdungsfreies Fischen dar. Auch für größere Wobbler- oder Twitchbaits eignet sich die Rute bestens.

Während die Rute während der Köderführung schön „straff“ wirkt und dem Angler optimale Rückmeldung über die Köderaktion liefert, geht die Aktion unter Last im Drill bzw. beim Auswurf eher in eine parabolische Kurve über. Das ermöglicht eine optimale Kraftübertragung auf den Fisch und verhindert ein Ausschlitzen der Haken während des Drills und während des Werfens ermöglicht der Rutenblank eine optimale Aufladung, um große Köder ohne viel Kraftaufwand in Richtung Fisch zu befördern. Außerdem unterstützt die Aktion perfekt den Lauf von Wobblern und Twitchbaits.
Wurfgewicht: 45 – 135 g
Auch das Wurfgewichtsspektrum lässt keine Wünsche offen. Noch nie hatte ich eine solch vielseitige Rute in der Hand. Gummifische zwischen 15 und 30 cm meistert sie problemlos, ohne bei den kleineren Modellen zu steif oder grobschlächtig und bei den großen „Gummilatschen“ von bis zu 30 cm überlastet zu wirken.
Beringung: Fuji K-Type Alconite Beringung
Die neuen „tangle-free“ K-Type Ringe verhindern wirklich zuverlässig jede Verwicklung der Schnur um die Rutenringe. Die ersten 3 Ringe sind 3-Stegringe und damit äußerst robust.
Besonderheiten:
Das hintere Griffteil ist bewusst entgegen dem allgemein üblichen Trend etwas länger konzipiert worden. Dadurch wird eine optimale Hebelwirkung beim Auswurf erzielt, um die Rute ohne großen Kraftaufwand aufladen zu können.
Die Griffe aus Duplon liegen auch bei kalten Temperaturen angenehm in der Hand und sind äußerst verwitterungsbeständig.
Die Endkappe bietet die Möglichkeit, noch zusätzliche
Austauschgewichte einzubringen, um je nach Präferenz die Rute
auszubalancieren.
Fazit:
Die Rute ist aus meinem anglerischen Alltag nicht mehr wegzudenken und ich bin mir sicher, dass falls Sie auch ein Fan von größeren Ködern sein sollten, diese Rute sich garantiert schnell zu Ihrer ganz persönlichen Lieblingsrute entwickeln wird. Unzählige Großhechte bis über 120 cm konnte ich damit souverän haken und landen.
Selbst auf meinen Angelreisen weltweit war sie mir stets ein treuer und zuverlässiger Begleiter, wenn es um das Thema Light Tackle im warmen Salzwasser ging.
Robert Balkow
Team Bodden-Angeln
Auch das Wurfgewichtsspektrum lässt keine Wünsche offen. Noch nie hatte ich eine solch vielseitige Rute in der Hand. Gummifische zwischen 15 und 30 cm meistert sie problemlos, ohne bei den kleineren Modellen zu steif oder grobschlächtig und bei den großen „Gummilatschen“ von bis zu 30 cm überlastet zu wirken.

Die neuen „tangle-free“ K-Type Ringe verhindern wirklich zuverlässig jede Verwicklung der Schnur um die Rutenringe. Die ersten 3 Ringe sind 3-Stegringe und damit äußerst robust.
Besonderheiten:
Das hintere Griffteil ist bewusst entgegen dem allgemein üblichen Trend etwas länger konzipiert worden. Dadurch wird eine optimale Hebelwirkung beim Auswurf erzielt, um die Rute ohne großen Kraftaufwand aufladen zu können.
Die Griffe aus Duplon liegen auch bei kalten Temperaturen angenehm in der Hand und sind äußerst verwitterungsbeständig.

Fazit:
Die Rute ist aus meinem anglerischen Alltag nicht mehr wegzudenken und ich bin mir sicher, dass falls Sie auch ein Fan von größeren Ködern sein sollten, diese Rute sich garantiert schnell zu Ihrer ganz persönlichen Lieblingsrute entwickeln wird. Unzählige Großhechte bis über 120 cm konnte ich damit souverän haken und landen.
Selbst auf meinen Angelreisen weltweit war sie mir stets ein treuer und zuverlässiger Begleiter, wenn es um das Thema Light Tackle im warmen Salzwasser ging.
Robert Balkow
Team Bodden-Angeln
Alle Fotos zu dem Bericht
